


Straße
Unter einem hellen, klaren Himmel führt eine Straße gerade auf die Berge zu die am Horizont zu sehen sind. Zypressen stehen wie dunkle Wächter am Straßenrand.
Erläuterung:
War es früher nicht üblich für Handwerksleute nach ihrer Lehrzeit auf die Wanderschaft zu gehen? Sie suchten neues Wissen hinter dem Horizont ihrer gewohnten Lebensumgebung. Die Straße die aus der Stadt, dem Dorf ihrer Kindheit hinausführte, und am Horizont verschwand, war der Weg in ein neues Leben und hin zu neuen Erfahrungen und neuem Wissen.
Kurzbedeutung:
Aufrecht:
Ein neuer Weg, den man gehen sollte
Umgekehrt:
Der falsche Weg, eine Sackgasse
Bedeutung:
Aufrecht:
Da tut sich ein Weg auf. Entweder ein Neuer, den wir noch nicht gesehen
haben oder aber einer den wir ersehnt oder befürchtet haben und wir
sollten ihn gehen. Ein Aufbruch ist meist mit Hoffnungen und Befürchtungen
verknüpft und etwas Neues lässt und manchmal erwartungsvoll und
manchmal ängstlich sein. Nichts desto trotz werden wir nur herausfinden
ob sich unsere Hoffnungen oder Befürchtungen bewahrheiten, wenn wir
anfangen diesen Weg zu gehen. Er wird uns auf jeden Fall zu neuen
Erfahrungen führen und manchmal auch direkt ins Glück.
Umgekehrt
Hier weißt die STRASSE auf eine Sackgasse hin. Wir sind dabei uns in
falschen Vorstellungen, Hoffnungen oder Befürchtungen zu verrennen.
Jetzt ist die Zeit erst einmal stehen zu bleiben und abzuwägen auf
welchem Weg wir eigentlich unterwegs sind und gegebenenfalls müssen wir
uns jetzt neu orientieren, eventuell umkehren oder einen anderen Weg
einschlagen. Hier geht es jedenfalls auf die Dauer nicht mehr weiter.
Psychische Bedeutung
Folgt noch